Oder das ewige Warten.....
Immer um den Geburtstag des Judo-Begründers Jigoro Kano am 28.10. findet der „Tag des Judo“ statt. Hierbei besuchen Judoka Schulen und bieten den Kindern Einblicke in diese besondere Sportart. Judo wird von vielen Kinderärzten empfohlen, da es ein ganzheitliches Training bietet. Die Grundschule Kärlich wollte es sich natürlich nicht nehmen lassen, an diesem Event teilzunehmen und den Schülern somit etwas Besonderes abseits des Lehrplans anzubieten.
Am vergangenen Wochenende fand in Koblenz für die Altersklassen U10 und U12 die Plüschtierolympiade statt. Auf dem Bezirksturnier kämpften 16 Judoka für den SV Urmitz. Vier Urmitzer belegten den 1. Platz, Fünf den 2.Platz und Sieben den 3.Platz. Für einige der Kämpfer und Kämpferinnen war es eines der ersten Turniere.
Am 07.09.2019 starteten sechs Judoka erfolgreich bei den Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften in Bad Ems und konnten 1 Goldmedaille und 4 Silbermedaillen erkämpfen.
Der „schwarze Panther“ ist das große Ziel. Dieser Aufnäher ist der Lohn für die Judokas mit den meisten Punkten. Aber auch ein „Brauner Bär“ oder ein „Blauer Adler“ machen sich ganz gut auf dem Judoanzug. Die jungen Teilnehmer sammeln Punkte beim Judo, Malen, Laufen, Springen und Werfen. Die Belohnung ist ein bunter Aufnäher mit einem Tiermotiv. Entsprechend den Gürtelfarben fällt die Farbe mit steigender Punktzahl dunkler aus.
Erschwerte Kampfbedingungen bei tropischen Temperaturen
Beim diesjährigen 23. Rhein-Ahr-Turnier in Remagen starteten 6 Kämpfer in der Alterklasse U15 und U18 für den SV Urmitz.