banner

Medaillen und Lob für den Ausrichter

Beim Urmitzer Herbstturnier erkämpften sich die gastgebenden Judokas des SV Urmitz neun Medaillen, Francesca Bräse schaffte es auf die oberste Stufe des Siegerpodestes und der Gastgeber verdiente sich Bestnoten für die Ausrichtung des Traditionsturniers.

Ein Schritt vor "schwarz"

Vor der Prüfungskommission des Judoverbandes Rheinland legten Annika Chandoni, so wie die Geschwister Alexandra, Franziska und Katharina Stube erfolgreich die Prüfung zum braunen Gürtel ab. Jetzt fehlt nur noch eine einzige Prüfung, bevor man sich als „Meister“ den schwarzen Gürtel umbinden darf.

Rückenschilder für aktive Wettkämpfer

Rückenschilder für alle aktiven Wettkämpfer Dank eines Sponsors konnten wir im ersten Halbjahr 2015 alle unsere Wettkämpfer mit Rückenschildern ausstatten.

Eine tolle Sache !

Rheinland-Pfalz-EM U15

Bei den Rheinland-Pfalz-Einzelmeisterschaften der Jugend unter 15 Jahren gingen gleich zwei Titel an die Judokas des SV Urmitz. Tamara Strempel und Zoey Kollewe konnten sich den Titel erkämpfen. Nico Schnapp holte Bronze und Isabelle Heier erreichte den fünften Platz.+

Rheinland-EM U18/U21: Drei Titel für den SV Urmitz

Bei den diesjährigen Rheinlandeinzelmeisterschaften der Altersklassen unter 18, bzw. unter 21 Jahren konnten Annika Chandoni, Alexandra Stube und Katharina Stube die Goldmedaille erkämpfen. Francesca Bräse holte Bronze. Damit sind alle Starter des SV Urmitz auch für die Südwestdeutschen Titelkämpfe qualifiziert.

Fünf Urmitzer Judoka in Top Ten

Mit Annika Chandoni, Francesca Bräse, Tamara Strempel, Katharina und Alexandra Stube konnten sich fünf Urmitzer Judokas auf den vorderen Plätzen der Ranglisten des Judoverbandes Rheinland platzieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.